Ankommen. Einziehen. Wohlfühlen!

Unsere Mieterinnen und Mieter liegen uns am Herzen. Daher möchten wir, dass Sie sich vor Ihrem Einzug gut beraten und nach Ihrem Umzug rundum versorgt wissen. Im Bereich „Service“ finden Sie nützliche Informationen, wie Formulare, Erklärungen oder wichtige Links.

Natürlich können Sie auch das telefonische oder persönliche Gespräch mit Ihrem Mieterbetreuer bzw. Ihrer Mieterbetreuerin suchen.

Im Notfall

Vermietung/ Info

Tel.: 03644 5013-0 oder -27                     


Bei Havariefällen* außerhalb der Öffnungszeiten:

HKS Gebäudetechnik Apolda GmbH (Heizung/ Sanitär/ Warmwasser)

Handy: 0171 7311911

ELGO Elektrotechnik GmbH (Elektrik)

Handy: 0151 52703944

*Kosten für unbegründet in Anspruch genommene Havariedienste können Ihnen in Rechnung gestellt werden.

Bei Ausfall der Stromversorgung im ganzen Haus oder bei Gasgeruch:

Bitte kontaktieren Sie die STÖRUNGSHOTLINE der Energieversorgung Apolda GmbH.
Sie steht Ihnen 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung.
Störungshotline 03644 502850


Sonstige wichtige Telefonnummern

Polizei 110
Feuerwehr 112
Rettungsleitstelle 112

Kassenärztlicher Notdienst 116 117

Relevante Themen kurz und knapp für Sie zusammengefasst

Appartementhaus

Unweit des Einkaufszentrums „Glockenhofcenter“ und der Schwimmhalle Apolda finden Sie unser Appartementhaus. Hier können Jung und Alt günstig wohnen und dabei alle Annehmlichkeiten, die unser „Gemeinschaftswohnhaus“ bietet, in Anspruch nehmen. Und auch wenn unsere Zielgruppe nicht zwangsläufig Seniorinnen und Senioren ist, so sind doch das Gros unserer Mieterinnen und Mieter im Appartementhaus Menschen fortgeschrittenen Alters, die in bestimmten Bereichen Hilfe benötigen, sich aber ihre Unabhängigkeit und Selbständigkeit weiterhin bewahren möchten.

Das Appartementhaus bietet zwei verschiedene Wohnmöglichkeiten:

  • Das 1-Zimmer-Apartment mit einer Größe von knapp 24 qm besteht aus einem Wohn-Schlafbereich mit integrierter Kochzeile und eigenem Badezimmer (mit Dusche und WC).
  • Das 2-Zimmer-Apartment bietet einen separaten Wohn- und Schlafraum, eine integrierte Kochzeile im Wohnzimmer sowie einen kleinen Abstellraum. Das eigene Badezimmer ist mit Dusche und WC ausgestattet. Die Größe der Apartments variieren zwischen 40 und 48 qm.

Unser Appartementhaus bietet Ihnen viele Vorzüge:

  • Bei Bedarf stehen Ihnen eine medizinische Betreuung und/oder eine Pflegefachkraft 24 Stunden, 7 Tage die Woche zur Verfügung.
  • Einmal wöchentlich sind sowohl ein Arzt als auch eine Fußpflege vor Ort. Beide können nach persönlicher Terminabsprache in Anspruch genommen werden.
  • Alle Stockwerke sind barrierefrei über einen Aufzug zu erreichen.
  • Zur gemeinschaftlichen Nutzung sind ein Waschhaus mit modernen Münz-Waschmaschinen sowie ein Trockenraum (mit Wäscherolle) vorhanden.
  • Unweit des Appartementhauses befinden sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite diverse Einkaufsmöglichkeiten, eine Apotheke, eine Bankfiliale sowie ein Frisör.
  • Das Apartmenthaus besitzt eine gute Anbindung an das öffentliche Nahverkehrsnetz der Stadt Apolda (Bus) sowie an deren Umgebung (Bahn).
  • Diverse Gemeinschaftsräume stehen den Bewohnerinnen und Bewohnern für private oder gemeinsame Feierlichkeiten zur Verfügung.
  • Das Appartementhaus verfügt über einen hauseigenen Garten.
  • Es besteht täglich die Möglichkeit, bei einem ortsansässigen Lieferservice ein Mittagessen zu bestellen, welches im eigenen Apartment oder gemeinschaftlich im Speisesaal eingenommen werden kann.
  • Unter der Schirmherrschaft des Nachbarschaftshilfevereins Apolda e.V. finden vielfältige Veranstaltungen und Aktivitäten statt.
  • Sie erwarten Besuch von außerhalb? Dann besteht die Möglichkeit, eine unserer Gästewohnungen günstig anzumieten. Diese befinden sich ebenfalls im Appartementhaus.

Betriebskosten

Betriebskosten sind nachstehende Kosten, die dem Eigentümer oder der Eigentümerin durch das Eigentum am Grundstück oder durch den bestimmungsmäßigen Gebrauch oder der Wirtschaftseinheit, der Nebengebäude, Anlagen, Einrichtungen und des Grundstückes laufend entstehen, es sei denn, dass sie üblicherweise vom Mieter oder der Mieterin außerhalb der Miete unmittelbar getragen werden. (Auszug aus Anlage 2 zum Mietvertrag „Allgemeine Vertragsbestimmungen AVB“)

Zu den Betriebskosten zählen u.a.:

  • laufende öffentliche Lasten des Grundstücks (z. B. Grundsteuer),
  • Kosten für Wasserversorgung, Entwässerung,
  • Heizung und Wärmeversorgung, inkl. Wartung,
  • Warmwasserversorgung, inkl. Wartung,
  • Straßenreinigung und Müllbeseitigung,
  • Gebäudereinigung und ggf. Garten- und Grundstückspflege,
  • Sach- und Haftpflichtversicherung,
  • Gemeinschafts-Antennenanlagen und Breitbandkabelanschlüsse

Sie haben Fragen zu Ihrer Betriebskostenabrechnung? Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der iD Immobiliendienstleistung GmbH stehen Ihnen gern zur Verfügung. Alle wichtigen Informationen finden Sie auf der Internetseite der iD Immobiliendienstleistung GmbH.

Immobiliendienstleistung GmbH
Für Wohnungsgesellschaft Apolda mbH hat der Datenschutz einen besonderen Stellenwert. Die Internetseite der Wohnungsgesellschaft Apolda mbH können Sie grundsätzlich ohne Angaben von personenbezogenen Daten nutzen. Bestimmte Service- und Dienstleistungen können jedoch nur unter Angabe personenbezogener Daten in Anspruch genommen werden. Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich und besteht für eine solche Verarbeitung keine gesetzliche Grundlage, holen wir generell eine Einwilligung der betroffenen Person ein. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit den Erfordernissen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für die Wohnungsgesellschaft Apolda mbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Alle näheren Informationen zum Thema „Datenschutz und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten“ erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Auf der Internetseite der Stadt Apolda und des Landratsamt Weimarer Land können sich Bürgerinnen und Bürger über die Entsorgung verschiedenster Abfälle sowie über die Abholung von Sperrmüll, Elektro-, Elektroschrott und Haushaltsgeräten informieren. Sie erhalten einen zeitlichen Überblick in Form eines „Abfallkalenders“ (auch zum Downloaden/Runterladen). Auch besteht die Möglichkeit, mithilfe eines Online-Formulars die Abholung von Sperrmüll, Elektro- und Elektroschrott sowie Haushaltsgeräten zu beantragen.

Abfallkalender und Entsorgungen – Stadt Apolda

Sonderentsorgungsformulare Weimarer Land

Ihre Gäste sind uns herzlich willkommen!

Sie erwarten Gäste oder eine große Familienfeier steht bevor und Sie wissen nicht wohin mit Ihrem Besuch? Sie brauchen dringend eine oder mehrere Übernachtungsmöglichkeiten?

Wir bieten kostengünstige Apartments (für max. 2 Personen) mit direkter Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Für einen längeren Aufenthalt oder Ferien mit der Familie stehen unseren Gästen drei individuell eingerichtete Gästewohnungen (für max. 4 Personen) zur Verfügung. Diese sind möbliert und verfügen zusätzlich über einen Balkon mit Blick ins Grüne. Alle Unterkünfte befinden sich nördlich der Innenstadt und bilden einen idealen Ausgangspunkt, wenn Sie die Stadt oder die Umgebung mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit Bus und Bahn erkunden möchten.

Sie möchten ein Apartment oder eine Gästewohnung buchen?

Finden Sie Ihre passende Unterkunft!