wohnen in der wohlfühlstadt.
wohnen bei uns
Vergleichen Sie jetzt unsere verschiedenen Mietwohnungsangebote. Mit unserer Filterfunktion können Sie alle wichtigen Kriterien auswählen, die Sie an Ihr neues Zuhause haben. Ganz nach unserem Slogan „wohnen wie du willst“ können Wünsche, wie Zimmeranzahl, Größe, Warmmiete und Ausstattungsmerkmale angegeben werden. Danach erhalten Sie die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Suchergebnisse aller derzeit verfügbaren Wohnungen.
Gewerbeeinheit 1-ZimmerWhg EG
Objektnummer:6.6468.101
Ort:Apolda
Straße:Bahnhofstr.
Zimmer:1
Miete: 1.650 EUR
Wohnung 2-ZimmerWhg EG rechts vorn
Objektnummer:6.6448.102
Ort:Apolda
Straße:Dornsgasse
Zimmer:2
Miete: 525 EUR
Wohnung 4-ZimmerWhg 1.OG
Objektnummer:6.6424.111
Ort:Apolda
Straße:Alexanderstr.
Zimmer:4
Miete: 595 EUR
Wohnung 2-ZimmerWhg 3.OG LI
Objektnummer:6.6301.131
Ort:Apolda
Straße:Bahnhofstr.
Zimmer:2
Miete: 370 EUR
Wohnung 4-ZimmerWhg DG links
Objektnummer:6.6293.131
Ort:Apolda
Straße:Dornsgasse
Zimmer:4
Miete: 675 EUR
Park-/Stellplatz Nr. 0081
Objektnummer:6.6060.81
Ort:Apolda
Straße:Parkhaus Tyroffstraße
Miete: 34 EUR
Park-/Stellplatz Flur 7 Flurst 6062/4
Objektnummer:1.898.24
Ort:Apolda
Straße:Ernst-Thälmann-Ring
Miete: 15 EUR
Park-/Stellplatz Flur 7 Flurst 6052/2
Objektnummer:1.874.182
Ort:Apolda
Straße:Ernst-Thälmann-Ring
Miete: 20 EUR
Unsere Gästewohnungen
für Ihren Aufenthalt in Apolda
Herzlich willkommen in der Glocken- und Strickerstadt
Inmitten des Freistaates Thüringen liegt die Stadt Apolda. Als Austragungsort der 4. Thüringer Landesgartenschau 2017 besticht die ehemalige Glockengießerstadt heute mit ihren wunderschön restaurierten Jugendstilhäusern und Villen aus der Gründerzeit ebenso wie mit ihren sanierten und weitläufigen Parkanlagen, wie beispielsweise der Herressener Promenade. Von Apolda aus können Sie in alle Himmelsrichtungen die Vielfalt Thüringens entdecken und genießen. Durch Apoldas gute Infrastruktur erreichen Sie Städte wie Jena und Weimar ebenso gut wie verschiedene Thüringer Sehenswürdigkeiten.

Apolda ist immer eine Reise wert!
Jährlich besuchen zahlreiche Kunstliebhaber das Kunsthaus Apolda Avantgarde und Festivalbegeisterte strömen in die Kreisstadt, um gemeinsam in einer einmaligen Atmosphäre den Apoldaer Musiksommer inmitten der Herressener Promenade zu genießen.
Einen Überblick über alle Veranstaltungen in und um Apolda erhalten Sie auf der Tourismus-Seite des Weimarer Landes
Wir freuen uns auch auf Ihren Besuch!
Sie erwarten Gäste …
oder sind auf der Suche nach einer kostengünstigen Übernachtungsmöglichkeit? Dann nutzen Sie unseren Service und buchen Sie eines unserer 2 Apartments. Die im Norden gelegenen Unterkünfte sind nur wenige Fahr-Minuten vom Stadtzentrum entfernt mit einer direkten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
Apartment für max. 2 Personen | |
---|---|
1 Person | 25 EUR / Nacht |
2 Personen | 35 EUR / Nacht |
Endreinigung | 40 EUR |

Für einen längeren Aufenthalt …
oder Ferien mit der Familie stehen für Sie drei individuell eingerichtete Gästewohnungen (1 – 2 SZ, 1 WZ, Küche, Du/WC sowie ein Balkon mit Blick ins Grüne) zur Verfügung. Die Unterkünfte befinden sich ebenso wie unsere Apartments nördlich der Innenstadt und bilden einen idealen Ausgangspunkt, wenn Sie die Stadt oder die Umgebung mit dem Fahrrad, dem Auto oder mit Bus und Bahn erkunden möchten.
Gästewohnung für max. 4 Personen | |
---|---|
bis 2 Personen | 50 EUR / Nacht |
jede weitere Person | 10 EUR / Nacht |
Endreinigung | 60 EUR |
Wichtige Hinweise
- Bettwäsche ist vorhanden, Hand- und Badetücher sind bitte selbst mitzubringen.
- Unsere Gästewohnungen und Apartments sind Nichtraucherunterkünfte.
- Haustiere sind nicht gestattet.
- Die Unterkünfte sind nicht rollstuhlgerecht und nur eingeschränkt barrierefrei.
Buchung/ Reservierung:
Für eine Reservierungsanfrage kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter der angegebenen Telefonnummer oder schreiben Sie uns eine E-Mail an mail@wg-apolda.de .
Bezahlung:
Eine Vorabüberweisung ist ebenso möglich, wie eine Barzahlung bei Schlüsselübergabe.
Deutsche Kreditbank AG
IBAN DE24 1203 0000 0010 9236 47
BIC BYLADEM1001
Ihre Ansprechpartner
Frau Daniela Bittmann
Frau Yvonne Höpfner
Tel. 03644 50 13 – 0
mail@wg-apolda.de
Dienstleistungen
Die WGA Service GmbH
Das Tochterunternehmen der Wohnungsgesellschaft Apolda mbH
Im Jahr 2022 wurde die 100 % Tochtergesellschaft WGA Service GmbH der Wohnungsgesellschaft Apolda mbH neu gegründet. Diese Gesellschaft bündelt alle Gewerke und das volle Know-How der Unternehmen

Ihr Servicepartner in Fragen Mess- und Abrechnungsdienst, Gebäudetechnik, Kabelfernsehen und Legionellen-Untersuchung

Ihr Fachmann für Heizung, Klima und Sanitär

Ihr Fachmann für Elektrotechnik

Ihr verlässlicher Partner in schweren Stunden, welcher auf Ihren Wunsch wichtige Aufgaben für Sie erledigt.

Ihr sympathisches Hotel für schöne Momente in Apolda und Umgebung


Ihr Ansprechpartner für sportliche Freizeitgestaltung in der Schwimmhalle oder im Freibad sowie der Dreifeldsporthalle und dem Stadion, auch für Wellness, Fitness und Reha-Sport ist hier ein Platz für Sie frei.
Fremdverwaltung durch die WGA Service GmbH
Damit Sie Zeit für andere Dinge haben
Seit vielen Jahren betreuen wir Mehrfamilienhäuser und Eigentumswohnungen. Unsere Mitarbeiterinnen der Abteilung Fremd- und Treuhandverwaltung kümmern sich dabei um alle kaufmännischen und technischen Belange, die für Sie als Eigentümer, Teileigentümer oder Beauftragter einer Erbengemeinschaft von Bedeutung sind.
Wir verwalten sowohl Hausgrundstücke, Eigentumswohnungen, Nebengebäude, Garagen und Gärten.
Zu unseren Aufgaben gehören
- Abschluss und Kündigung von Mietverträgen,
- Abwicklung des anfallenden Schriftverkehrs mit Mietern, Versorgungsträgern und Behörden,
- jährliche Abrechnung des Verwaltungskontos,
- Geltendmachung aller Ansprüche, auch auf gerichtlichem Wege,
- Erstellung von Nebenkostenabrechnungen,
- Regelung des Versicherungsbedarfes des jeweiligen Objektes,
- Instandhaltung, Instandsetzung und Gefahrenabwendung am Objekt.
Ihre Ansprechpartner
Verwaltung nach WEG durch die WGA Service GmbH
Seit vielen Jahren ein kompetenter Partner
Verwaltung von Gemeinschaftseigentum
Instandhalten, versichern, Rücklagen bilden und vieles mehr – im Wohnungseigentumsgesetz (WEG) sind die Pflichten und gesetzlichen Vorgaben für jede Wohnungseigentumsgemeinschaft definiert. In der Regel übernimmt ein Dienstleister die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums, der über das entsprechende Know-how verfügt.
Sie möchten die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums an einen kompetenten Partner übertragen?
Wir übernehmen für Sie wichtige Aufgaben
Regelleistungen zur kaufmännischen Verwaltung
- Einberufung, Formulierung und Protokollierung einer ordentlichen Eigentümerversammlung pro Wirtschaftsjahr
- Führung der Beschlusssammlung gemäß der gesetzlichen Vorgaben (WEG § 24 Abs. 7)
- Durchführung und Überwachung der Beschlüsse der Eigentümerversammlung
- Aufstellung einer Hausordnung und deren Überwachung
- Überwachung der Einhaltung der Bestimmungen der Teilungserklärung bzw. Gemeinschaftsordnung
- Erstellung des Gesamtwirtschaftsplans inkl. der Einzelwirtschaftspläne
- Erstellung der Gesamtjahresabrechnung inkl. der Einzeljahresabrechnungen
- Kontenführung für die Gemeinschaft
- Abschluss von Verträgen zur Verwaltung des Gemeinschaftseigentums
- Kaufmännische Beratung bei der Vergabe von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sowie sonstigen Vertragsabschlüssen inkl. Preisverhandlungen
- Kaufmännische Prüfung von Lieferanten-, Dienstleistungs- und Werkunternehmerrechnungen, Hauswart- und Waschmünzkassen
Regelleistungen zur technischen Verwaltung
- Durchführung regelmäßiger Objektbegehungen
- Überwachung der Hausmeister und der Reinigungskräfte
- Überwachung der Instandhaltungs- bzw. Instandsetzungsnotwendigkeit an gefahrgeneigten Anlagen, Bau- und Einrichtungsteilen des Gemeinschaftseigentums
- Überwachung der technischen Anlagen durch Abschluss und Überwachung von Voll- und Teilwartungsverträgen
- Einholung von Angeboten verschiedenster Gewerke
- Kaufmännische Überwachung der Instandsetzungs- und Instandhaltungsarbeiten