Wohnpark am Brühl
Ein Großküchengelände wird zum modernen Wohnquartier

Mit dem "Wohnpark am Brühl" entstand aus dem ehemaligen Großküchengelände zwischen Bach- und Ritterstraße ein barrierearmes, teilweise -freies und behindertengerechtes innerstädtisches Wohnquartier mit 54 Wohneinheiten. Hier verbinden sich moderne Architektur mit historisch traditionellen Strukturen. Neben der baukulturellen Bedeutung trägt das Projekt auch einen sozialen Charakter, da die geschaffenen Wohnungen zum Größtenteil von Seniorinnen und Senioren bewohnt werden. Die Anlage wurde am 17. September 2012 offiziell eingeweiht, wobei die 1- bis 3-Raum-Wohnungen innerhalb weniger Wochen nach Fertigstellung bereits zu einhundert Prozent vermietet waren.

Der Neubau wurde u.a. durch das Bund-Länder-Programm "Stadtumbau-Ost" und durch das Innenstadtstabilisierungsprogramm (ISSP) gefördert. Im Jahr 2007 erfolgte die Aufnahme des Standortes in die Landesinitiative GENIAL zentral. Ergänzend zur Bebauung sind auch die umliegenden öffentlichen Frei- und Verkehrsanlagen (Achse Markt-Brühl-Darrplatz) neu gestaltet worden.